Indische Senna (Cassia fistula) 5 Samen
Cassia fistula - Manna cassia, Indischer Sennes
Laubabwerfender oder halbimmergrüner Baum, der im tropischen Asien beheimatet ist. Er hat eine glatte, gräuliche Rinde und unregelmäßig wachsende Äste. Die Blätter sind geflügelt und in Büscheln angeordnet und bestehen aus 3-8 Blattpaaren. Die leuchtend gelben, stark duftenden Blüten erscheinen im...
Detaillierte Beschreibung
4,03 € * (Netto: 3,17 €) | |
Lieferung
face
Persönliche Abholung:
Heute, vielleicht sogar heute
info
Auch heute noch. Nach Ihrer Bestellung stellen wir Ihr Paket zusammen und benachrichtigen Sie per SMS oder E-Mail, dass die Produkte zur Abholung bereitstehen (in unserem Geschäft Gazdabolt_2, Montag - Freitag 8:00 - 17:00).
Lieferzeit:
1-5 Tage
info
Nach Aufgabe der Bestellung liefert der Kurierdienst das Paket innerhalb von 1-7 Werktagen aus, über das wir per E-Mail informieren.
Cassia fistula - Manna cassia, Indischer Sennes
Laubabwerfender oder halbimmergrüner Baum, der im tropischen Asien beheimatet ist. Er hat eine glatte, gräuliche Rinde und unregelmäßig wachsende Äste. Die Blätter sind geflügelt und in Büscheln angeordnet und bestehen aus 3-8 Blattpaaren. Die leuchtend gelben, stark duftenden Blüten erscheinen im Sommer in hängenden Büscheln.
KASSIE
Cassia
Diese Gattung der Hahnenfußgewächse war einst sehr groß und umfasste mehrjährige und einjährige krautige Pflanzen sowie Halbsträucher, Sträucher und Bäume.
Heute gibt es über 100 Arten. Die Gattung ist in tropischen Klimazonen beheimatet und umfasst meist immergrüne Strauch- oder Baumarten. Ihre flügelartigen, zusammengesetzten Blätter sind oft behaart. Die leuchtend gelben oder rosafarbenen Blüten öffnen sich einzeln oder in kleinen Büscheln in Trauben und blühen erst nach langer Zeit, und aus den Blüten entwickeln sich bohnenartige Schoten.
Kultivierung:
Einige vertragen wiederholte Fröste gut. Sie benötigen einen gut durchlässigen Boden und einen sonnigen oder halbschattigen Standort. Sie können durch Aussaat vermehrt werden.
Laubabwerfender oder halbimmergrüner Baum, der im tropischen Asien beheimatet ist. Er hat eine glatte, gräuliche Rinde und unregelmäßig wachsende Äste. Die Blätter sind geflügelt und in Büscheln angeordnet und bestehen aus 3-8 Blattpaaren. Die leuchtend gelben, stark duftenden Blüten erscheinen im Sommer in hängenden Büscheln.
KASSIE
Cassia
Diese Gattung der Hahnenfußgewächse war einst sehr groß und umfasste mehrjährige und einjährige krautige Pflanzen sowie Halbsträucher, Sträucher und Bäume.
Heute gibt es über 100 Arten. Die Gattung ist in tropischen Klimazonen beheimatet und umfasst meist immergrüne Strauch- oder Baumarten. Ihre flügelartigen, zusammengesetzten Blätter sind oft behaart. Die leuchtend gelben oder rosafarbenen Blüten öffnen sich einzeln oder in kleinen Büscheln in Trauben und blühen erst nach langer Zeit, und aus den Blüten entwickeln sich bohnenartige Schoten.
Kultivierung:
Einige vertragen wiederholte Fröste gut. Sie benötigen einen gut durchlässigen Boden und einen sonnigen oder halbschattigen Standort. Sie können durch Aussaat vermehrt werden.
Gewicht: | 0.025 kg |
---|---|
Breite: | 3 mm |
Höhe: | 100 mm |
Länge: | 150 mm |
Culture: | Zierpflanze |
Menge: | stück |
Verfügbarkeit: | 1-4 tage |
Anmelden
Login oder Anmelden mit...
Anmelden
Login oder Anmelden mit...